Sie sind hier

Fernsehprogrammhinweis: "Generation Porno"


14.04.09

Fernsehprogrammhinweis: "Generation Porno"

Heute, 22.15 - 22.45, Sendung 37 Grad im ZDF: "Wenn Kinder hartem Sex begegnen"

(MEDRUM) Die Sendung "Generation Porno" geht der Frage nach, welche Wirkungen Pornobilder und -filme in in den Köpfen junger Menschen bewirken.

Die heutige Generation wachse mit frei verfügbaren Hardcorefilmen, pornografischer Musik und sexualisiertem Fernsehprogramm auf, heißt es in der Programmankündigung über den 30-minütigen Fernsehbeitrag, der Lebenslagen, Verhaltensweisen und Probleme aufzeigt, die Folge einer Sexualisierung sind.

Katharina Gugel und Ulf Eberle stellen verwundert fest, dass an vielen Schulen Angeboten zur kritischen Medienbegleitung Fehlen. Nicht selten sei man der Meinung, dass ein paar Stunden Aufklärungsunterricht genügen müssten, um die Schüler zu wappnen in der neuen Welt der frei verfügbaren Sexualität. Handys seien im Unterricht verboten - mehr könne man nicht machen, so die Meinung mancher Schulleiter. Organisationen wie "Innocence in Danger", die sich dem Kampf gegen Missbrauch und sexueller Ausbeutung von Kindern insbesondere im und über die neuen Medien verschrieben hat, verweisen jedoch darauf, dass der frühe und stete Dialog mit den Kindern immens wichtig ist. Themen wie Pornokonsum und die Darstellung harter Sexualität in den Medien müssten besprochen und eingeordnet werden, doch fehle dafür an vielen Schulen Zeit und kompetentes Personal und in übergeordneten Institutionen mangele es dafür bislang offenbar am Problembewusstsein, so die Autoren.