Sie sind hier

29 Parteien zur Bundestagswahl zugelassen


19.07.09

29 Parteien zur Bundestagswahl zugelassen

(MEDRUM) Für die Wahl des Deutschen Bundestages am 27. September wurden bisher 29 Parteien vom Bundeswahlausschuß zugelassen. Neben 6 im Bundestag und 2 bereits in Landtagen vertretenen Parteien kommen 21 weitere Parteien hinzu, die nach Prüfung zur Wahl zugelassen wurden.

Liste der für die Bundestagswahl zugelassenen Parteien:

1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD),
2. Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU),
3. Freie Demokratische Partei (FDP),
4. DIE LINKE,
5. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE),
6. Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. (CSU).
7. DEUTSCHE VOLKSUNION (DVU),
8. Nationaldemokratische Partei Deutschlands (NPD),
9. FAMILIE Familien-Partei Deutschlands
10. DIE VIOLETTEN Die Violetten; für spirituelle Politik
11. CM CHRISTLICHE MITTE - Für ein Deutschland nach GOTTES Geboten
12. PBC Partei Bibeltreuer Christen
13. BP Bayernpartei
14. PIRATEN Piratenpartei Deutschland
15. ödp Ökologisch-Demokratische Partei
16. PSG Partei für Soziale Gleichheit, Sektion der Vierten Internationale
17. Volksabstimmung Ab jetzt... Bündnis für Deutschland, für Demokratie durch Volksabstimmung
18. DKP Deutsche Kommunistische Partei
19. RENTNER Rentner-Partei-Deutschland
20. Die Tierschutzpartei Mensch Umwelt Tierschutz
21. RRP Rentnerinnen und Rentner Partei
22. REP DIE REPUBLIKANER
23. ADM Allianz der Mitte
24. BüSo Bürgerrechtsbewegung Solidarität
25. FWD Freie Wähler Deutschland
26. ZENTRUM Deutsche Zentrumspartei - Älteste Partei Deutschlands gegründet 1870
27. DVD Demokratische Volkspartei Deutschland
28. MLPD Marxistisch-Leninistische Partei Deutschlands
29. Freie Union (keine Kurzbezeichnung)

Unter den aufgeführten Parteien werden die Mehrzahl als so genannte Splitterparteien betrachtet, da ihre Stimmenanteile in der Regel deutliche unterhalb der 5-Prozent-Klausel liegen. Dazu gehören auch christliche Kleinparteien wie die CHRISTLICHE MITTE und die PBC (Partei Bibeltreuer Christen) sowie die älteste, christlich ausgerichtete Partei Deutschlands, das ZENTRUM. Zugelassen ist auch die neu gegründete Freie Union, zu der die ehemalige CSU-Landtagsabgeordnete Gabriel Pauli gehört.

Die Zulassung wurde für insgesamt 52 Parteien geprüft. Nicht anerkannt wurden:

DIE FREIHEITLICHEN die Freiheitlichen
BPD Bürger Partei Deutschland
APPD Anarchistische Pogo-Partei Deutschlands
HUMANWIRTSCHAFT HUMANWIRTSCHAFTSPARTEI
PASS Partei der Arbeitswilligen und Sozial Schwachen – Antidiskriminierungsverband
HEIDE Heimat Deutschland
Die PARTEI Partei für Arbeit, Rechtsstaat, Tierschutz, Elitenförderung und basisdemokratische Initiative
DIE GRAUEN DIE GRAUEN – Generationspartei
ÜPD "ÜberPartei" Deutschlands
Pi Partei-Interim
DIE FREIEN Deutschlands FREIE WÄHLER
DD DEMOKRATIE-DD-DEUTSCHLAND
AVR Auch wir sind das Volk: Die Rentner
D-BÜ Demokratische Bürgerbewegung!
BDG Bündnis der Generationen
ESBAP Europäische Soziale Bürger Arbeiter Partei
BPA BPA-Die Bürgerpartei für "ALLE"; Damit wir "ALLE" etwas bewegen! In Politik und Wirtschaft.
GFP Global Future Party
FW Freie Wähler Niedersachsen – Bürgerinitiativen, Bürgerlisten und unabhängige Wählergemeinschaften
SAG SOZIALE ALTERNATIVE FÜR GERECHTIGKEIT
FBU FREIE BÜRGER UNION
POP POGO-PARTEI
TP Tempelhof-Partei – Direkte Demokratie findet jetzt statt!
PRSG Partei für Recht und Soziale Gerechtigkeit
FWG Die Freie FREIE WÄHLER GEMEINSCHAFT
RAUCHERPARTEI Raucherpartei Deutschland
CDXL Center Demokraten; Wir sind das Volk – Wir stehn im Mittelpunkt
D.D.B.P. Deutsche Demokratische Bürger Partei
ULPD Unabhängige Liberale Partei Deutschland
B die Bergpartei
A-S-D-U Alternative Soziale Demokratische Union